Bei Monokräutern handelt es sich um getrocknete und gereinigte Pflanzenteile. Es werden sowohl Blätter als auch Samen oder Blüten verwendet. Aufgegossen dienen diese als herrliche Erfrischung. Schon zu Urzeiten galten Kräuter als bewährtes Hausmittel und können sowohl heiß oder auch als Eistee getrunken werden. Den angenehmen, kräftigen Duft geben die in den Pflanzen enthaltenen ätherischen Öle. Die Zubereitung sollte immer mit kochendem Wasser erfolgen. Je nach Geschmack erhält man so nach 5-10 Minuten Ziehzeit ein leckeres und sicheres Lebensmittel. Quelle: MT Mate Mate-Tee, das frühere Getränk der Gauchos, entwickelte sich nach und nach zum Nationalgetränk der südamerikanischen Länder. Mate wird aus der Stechpalme (Ilex Paraguay Iensis) gewonnen. Seine Blätter werden getrocknet, dann gemahlen und grob zerstoßen. Er wird als grün oder geröstet in den Handel gebracht. Die geröstete Mate ist herber, die grüne etwas weicher vom Geschmack. Mate eignet sich hervorragend zur Entschlackung und Entwässerung und bremst auf pflanzlicher Basis Hunger-und Durstgefühle. Lapacho Der Lapacho-Tee wird aus der hell-dunkelrotbraunen Rinde des Lapacho-Baumes hergestellt. Dieser Baum ist ein wertvolles Nutzholz, das in Südamerika in den Regionen der Anden beheimatet ist. Diese Lapacho Bäume werden bis zu 700 Jahre alt und seine Rinde hat als Hauptinhaltsstoff Lapachoöl. Dieser angenehme Tee steigert die Vitalität, stärkt die Widerstandskräfte, er belebt und schenkt Wohlbehagen. Als Zubereitung empfehlen wir 13 g Lapacho in einen Liter kochendes Wasser geben, 5 Minuten leicht köcheln lassen und weitere 15-20 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach abgießen !
Teehaus Bad Harzburg (teehausshop.de) verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Mehr erfahren